Ursprünglich hatten wir ja geplant bis Ende November in Napier zu bleiben. Aber für was machen wir überhaupt noch Pläne? Wir dachten ja auch bald Fruit picken zu können...
Der Besitzer von dem Musikladen hier meinte dies sei der schlechteste Frühling seit ca. 18 Jahren. Das bedeutet natürlich auch, dass sich dadurch die Fruitpicking Saison um ein paar Wochen verschoben hat und somit alle Backpacker vergebens auf Jobs warten. Daher haben wir beschlossen erst nochmal zu Reisen um die Zeit bis zur Saison besser zu nutzen.
Also habe ich meinen Job gekündigt und MaQ hat im Breazen Head bescheid gegeben, dass sie vorerst nicht mehr dort spielen werden.
Die letzten zwei Wochen habe ich immer sehnsüchtig ans Weiterreisen gedacht. Es ist einfach ein wundervolles Gefühl von Freiheit wenn man im eigenen Van sitzt und bei guter Musik durch atemberaubende Landschaft fährt. Trotzdem ist es jetzt irgendwie seltsam Napier zu verlassen. Nach ca. 6 Wochen fühlen wir uns schon fast ein bisschen heimisch hier. Die Dumping Station, oder auch litte Germany, war unser zuhause, wir hatten eine Stammkneipe, Jobs und haben viele Kontakte sowohl zu anderen Reisenden als auch zu Kiwis geknüpft. So hatte ich interessante Gespräche mit einem Mädchen aus Israel, wir saßen mit Franzosen, Japanern, einem Argentinier und anderen Deutschen bei Wein und Stockbrot am Lagerfeuer am Strand und haben auch die ein oder andere Band aus Napier im Cabana (Musikkneipe) kennengelernt. Erwähnenswert ist auch das Konzert von einem Holländischen Ehepaar, die hier her ausgewandert sind und sich ihren Lebensunterhalt duchs Musik machen in Pubs verdienen. Das Konzert war super und wir wurden anschließend zu ihnen nach Hause auf ein Lagerfeuer am Strand eingeladen: Ein nettes kleines Haus direkt am Strand etwas abseits von Napier.
Wenn ich mal nicht arbeiten musste sind wir gelegentlich zum Ocean Beach oder zu einem Wasserfall hier in der nähe gefahren. Beides ist wunderschön und allein die Landschaft auf dem weg dorthin ist einen Ausflug wert.
Nun wird es aber wirklich zeit all das in guter Erinnerung zu behalten und Napier zu verlassen. Wenn es bis dahin hier arbeit gibt werden wir aber eventuell in zwei Wochen wieder zurück kommen. Mal sehen was sich so ergibt, am besten wir machen darüber keine Pläne. Es kommt ja eh immer anders als man denkt!
So, nun reicht es aber für heute. Ich habe auch wieder ganz viele neue Fotos im Napier und Makro Album hochgeladen, sodass ihr eine bessere Vorstellung von Little Germany und Umgebung bekommt.
Ganz liebe Grüße an alle, die unseren Blog verfolgen,
Andrea
Tuesday, 3 November 2009
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
Hallo Andrea, Heyho Markus,
ReplyDeleteschade dass es nicht so geklappt hat, wie Ihr das wolltet. Ich wünsche Euch wieder spannende Tage "unterwegs". Ich werde mir jetzt mal die neuen Bilder reinziehen und aus der Ferne im mittlerweile saukalten und verregneten Bayern geniessen. Passt weiter auf Euch auf und habt Spass.
Liebe Grüße aus'm Woid
Klaus
Nachtrag: Echt tolle Fotos - wer von Euch hat denn das vierblättrige Kleeblatt gefunden...? Ich freue mich schon auf die nächsten Bilder.
ReplyDeleteKlaus
Hey ihr zwei...
ReplyDeletena das mit dem Planen ist ja wohl nichts neues, oder? :-P
Ich wünsche euch auch viel Spaß beim Reisen...
bleibt ihr denn auf der Nordinsel, oder wollt ihr auch auf die Südinsel? Wenn es euch in den Süden zieht, schaut doch mal in Nelson vorbei.
Ich hab wohl leider im Moment kein Handy... meins hat den Geist aufegeben... jetzt muss ich warten bis ein Paket aus Deutschland für mich ankommt... naja...
aber könnt mir ja bescheid geben vielleicht, wenn ihr Internet habt... ansonsten ich wohne hier bis Ende Mai im Green Monkey in Nelson...
Man sieht sich...
Viel Spaß beim reisen... ;-)
Bilke