Thursday, 4 March 2010

Blenheim again!

Endlich bekommt ihr mal wieder was von uns zu lesen, was?
Leider sind wir in letzter Zeit nie dazu gekommen einen neuen Eintrag zu schreiben, besonders Ereignisreich waren die letzten Wochen aber trotzdem nicht. Bis auf ein paar kleine Highlights natürlich, angefangen mit dem Lake Tekapo: Einfach der absolute Wahnsinn! Natürlich hatten wir schon ein paar Fotos davon gesehen aber selbst live ist der See und dessen Umgebung einfach unglaublich. Auf der Fahrt dorthin sind wir schon an ein paar Flüssen vorbei gefahren die auch in diesem grellen türkis gefärbt sind, stehts mit den schneebedeckten Bergen im Hintergrund. Nachdem wir „the church of the good Shepard“ gesehen hatten haben wir uns auch gleich auf den Weg nach einem Schlaf- und Badeplatz am See gemacht und sind nach kleinen Umwegen fündig geworden. Natürlich als erstes in den milchig-türkisen Lake Tekapo gehüpft. Wohl der schönste See in dem ich jemals gebadet habe. Am nächsten Tag sind wir nach einem Frühstück am See und noch mal baden gehen zu einem Lookout gefahren. Ein ca. 1000m hoher Berg von dem man eine wahnsinns Aussicht auf den Lake und die Berge hatte. Fotos von all dem findet ihr natürlich im „Lake Tekapo“ Album. Völlig überwältigt haben wir dort oben ein Eis genossen und uns anschließend leider wieder auf die weiterreise nach Christchurch gemacht. Am liebsten wäre ich dort aber mindestens 2 Wochen geblieben, aber nein, wir waren ja auf Jobsuche! In Christchurch haben wir uns nochmal kurz mit Chris und Milan getroffen, die dort einen Job gefunden hatten, und sind weiter hoch zurück nach Blenheim gefahren um zu erfahren, dass es dort gaaaanz schlecht mit Jobs aussieht... Naja, also weiter nach Motueka. Dort waren wir ca. eine Woche an einem sehr schönen Platz am Meer und haben nach Jobs gesucht, da die Apfel Ernte eig. Starten sollte. Doch auch dort haben wir nichts gefunden. Die Saison hat sich eben überall um ein paar Wochen verschoben. Also zurück nach Nelson. Dort hatten wir gerade erst mit der Suche begonnen als MaQ Vineyard Work in Blenheim für uns aufgetrieben hat. Von dem Contractor (Contra) hatten wir bisher nur positives gehört, also ab wie hin. Allerdings mussten wir, um den Job zu bekommen, eine Woche im Duncannon einbuchen. Ein Hostel, bei dem man nicht im Van schlafen kann und so 120$ pro Person für eine Woche im double room zahlen muss. Dort haben wir auch ein paar nette Bekanntschaften gemacht, unter anderen einen Dänen dessen Lieblingsthema Dänemark war und so den ganzen Tag von seinem Land erzählt hat. War natürlich sehr interessant und schließlich hat er uns davon überzeugen können, dass wir uuuumbedingt mal dort hin müssen.
Das Hostel war alles in allem zwar ganz nett, aber wir wollten nach der Woche aber doch wieder zurück zu unseren alten Freunden aus dem Blenheim Backpackers. Der erste Abend wieder zurück war einfach der HAMMER. Auf jeden Fall unter den Top 5 der besten Abende in Neuseeland! Ein Australier und eine Neuseeländerin haben Geburtstag gefeiert, gleichzeitig war es leider auch die Abschiedsfeier von Matt, die coolste Sau des Universums :)
Es waren 2 western Gitarren, eine E-Gitarre, ein Bass, ein Didgeridoo und zwei kleine Trommeln unterwegs die irgendwie miteinander gespielt haben, mal über John Butler, mal über Hendrix improvisiert. So viel Spaß, tolle Leute und interessante Gespräche, einfach der Wahnsinn!
Da waren wir gleich wieder froh hier zurück im Camp zu sein, und wen wir nicht noch vom letzten Mal kannten, den lernten wir eben auf der Party kennen. Nur gut, dass wir am nächsten Tag nicht arbeiten mussten... Ein paar Fotos von der Party findet ihr im „Marlborough“ Album.
Übermorgen ist übrigens schon die nächste Party auf dem Programm: Die zwei Mädls aus Norwegen feiern ihren Geburtstag am Strand: „From sunset till sunrise“!

So, vielleicht noch kurz was zur Arbeit: Im Moment steht Net Clipping und Colour Thinning an. Das heißt so viel wie Anti-Vögel Netze befestigen und die grünen Trauben bei den roten Wein Sorten raus schneiden. Natürlich ist Vineyard Work immer langweilig, aber die momentanen Jobs sind wenigstens nicht besonders Anstrengend. Außerdem haben wir dieses Mal sogar n Arbeitsvertrag, also alles viel besser als letztes Mal. Das Geld landet pünktlich Freitag Morgen auf unserm Konto.
Nächste Woche geht es mit Champagner Ernte los (das Champagner aus der Champagne kommen muss wollen die Kiwis nicht wissen), die Woche drauf haben wir Frei (ein kleiner Trip zum Athur's Pass ist schon in Planung) und danach geht es weiter mit der Ernte von all den anderen Trauben.
Soviel zur Zukunft, aber ihr wisst ja, es kommt sowieso immer alles anders als man denkt ;)

Viele liebe Grüße,

Andrea

3 comments:

  1. Na ja, gedauert hat's jetzt schon "a bisserl" aber es sei Euch großmütig "verziehen". Schießlich kennen wir hier als daheim gebliebene nicht die Strapazen des "Abenteurer-Stress'". Schön dass es Euch immer noch gefällt und Ihr immer wieder Neues erleben könnt. Aus dem finst'ren Wald wünschen Euch das allerbeste
    Klaus und Vendula

    ReplyDelete
  2. Hallo Ihr Zwei!

    Einfach nur Cool!!!!!!

    Paßt auf Euch auf, weiterhin viel Spaß und vielleicht werdet Ihr noch richtige Weinkenner?!?

    Ganz liebe Grüße
    Eva

    ReplyDelete
  3. hallo Ihre zwei toll eure Bilder man bekommt richtig Lust und fernweh wenn man das sieht.
    ich schaue bzw wir auch manuela ab und zu verfolgen eure beiträge bin übrigens 50. geworden am 02.03. feiern werden wir am 20. schade das ihr nicht dabei seid.
    ist irgend wie eine marke (halbzeit erreicht)
    macht doch mal bilder von euch zusammen maq ist ja schon mal öfter abgelichtet nur andrea vermisse ich ein wenig, wahrscheinlich musst du die bilder machen :-) :-)
    so schon spät werder bremen hat gerade remis gespielt in champions league bin nicht ganz informiert mit der zeitverschiebung ist ja auch egal
    habt noch viel spass und passt auf euch auf
    liebe grüße kurt und manuela

    ReplyDelete